Diese Website ist aus der Zusammenarbeit von fünf Personen hervorgegangen:
Konzept | Virpi Poikolainen (Physiotherapeutin, Bachelor Gesundheitswesen, Finnland) |
Beratung | Sherri Lange (NA-PAW, Nordamerikanische Plattform gegen industrielle Windkraftanlagen) |
Mauri Johansson (Facharzt für Sozial– und Arbeitsmedizin, Dänemark) | |
Greta Gallandy-Jakobsen (vind-alarm-danmark.eu, Dänemark) | |
Realisierung | Dominic Mette (Friends Against Wind, Frankreich) |
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie bitte an: contact@notme.info
Die schädlichen Auswirkungen der industriellen Windkraftanlagen sind universell. Anwohner, die in der Nähe der Windkraftanlagen leben, klagen in aller Welt über die gleichen Beeinträchtigungen — unabhängig von Sprache, Staatsangehörigkeit, Alter oder Geschlecht.
Die häufigsten Symptome der Windkraftanwohner sind: Schlafstörungen, Müdigkeit, Depression, Reizbarkeit, Aggressivität, kognitive Störungen, Brustschmerzen oder –druck, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautreizungen, Übelkeit, Schwindel, Tinnitus und Stress.
Industrielle Windkraftanlagen verändern die Umwelt erheblich. Und sie werden in der Nähe von Wohnhäusern, Krankenhäusern, Schulen usw. errichtet.
Ein Fachmann nach dem anderen hat erklärt, dass besonders empfindliche Bevölkerungsgruppen wie Föten, Kinder, Senioren, Kranke und Behinderte zu schützen seien, solange die Nebeneffekte von Windkraftanlagen wissenschaftlich nicht bekannt seien.
Die Menschheit ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Windindustrie behauptet, in unseren Gemeinden seien nur sehr wenige Leute gegen Windkraftanlagen — zeigen wir ihnen, dass sie sich irren.
Wir sind keine NIMBYs, wie die Windindustrie uns gern bezeichnet. Unser Vorgarten bedeutet uns so viel wie der Vorgarten von irgend jemandem.
Wir sind NOTME, die meinen, dass WEDER ICH noch irgendjemand anders auf diesem Planeten Gesundheitsschäden ausgesetzt sein sollte, die die rotierenden Rotorblätter der Windkraftanlagen verursachen.
Durch das Unterzeichnen dieser Erklärung zeigen Sie,
- dass Sie sich um Ihre Umgebung sorgen und die von industriellen Windkraftanlagen verursachten Belästigungen nicht akzeptieren.
- dass die Symptome, die durch Discoeffekt, Niederfrequenzlärm, Infraschall und elektromagnetische Strahlung ausgelöst werden, Sie beunruhigen.
- dass Sie glauben, dass man sich zur Rettung unseres Planeten auf die WAHRHEIT stützen muss. Etwas, wofür mithilfe von Übertreibungen, Lügen oder Korruption geworben wird, ist weder für die Menschheit noch für den Planeten Erde gut.
- dass Sie meinen, dass der für Windenergie zu zahlende Preis — Gesundheit, Wohlbefinden und Geld —zu hoch ist.
- dass Sie meinen, dass das in Windenergie investierte Geld besser in die Entwicklung sichererer, billigerer und effizienterer Energieproduktionsmethoden investiert werden sollte.
- dass der einzig richtige Platz für industrielle Windkraftanlagen auf den Seiten der Geschichtsbücher ist, wo sie als schlechtes Beispiel einer Technologie dienen, die von der Menschheit geschaffen wurde.